SAPORISMUS

SAPORISMUS, The Faith of Taste, Foto: © Jule Siebenhaar, 2024

 

“Den guten Geschmack zu zelebrieren, steht bei uns, den Saporisten, an erster Stelle. Das Zusammenspiel der vier verschiedenen Geschmacksrichtungen – süß, sauer, bitter und salzig – hat unser Zusammenkommen eingeleitet und in die Welt getragen. Nun seid ihr, egal ob alt, jung, er/sie/es, herzlich eingeladen, uns auf dieser Reise zu begleiten.

Die Art und Weise, in welcher Kombination wir die Geschmäcker erleben, liegt in unserer eigenen Empfindungsfähigkeit und ist individuell zu erkunden. Unser Glaube ist bunt und vielfältig – ebenso wie unser Fundament, die vier Geschmacksrichtungen.”

Jule Siebenhaar

 

SAPORISMUS, The Faith of Taste, Manifest, Foto: © Jule Siebenhaar, 2024

 

“SAPORISMUS – The Faith of Taste” von Jule Siebenhaar ist eines der Konzepte aus dem Semesterprojekt “GOTT” (2023/24) im Studiengang Visuelle Kommunikation der Bauhaus-Universität Weimar an der Fakultät Kunst und Gestaltung. Im Semesterprojekt wurde entlang verschiedener Kommunikationsformate erprobt, wie Sinn- und Deutungssysteme aussehen würden, wenn sie von jungen Gestalter:innen heute entwickelt würden. Wie entwerfen sie Konzepte für aktuelle Sinnsuche oder für neue Gemeinschaften? Wie würden Rituale, Lieder, Feste oder Manifeste aussehen, wenn sie heute von Expert:innen für die Gestaltung von Erfahrungen und Kommunikation neu entwickelt würden? Für welche Aspekte und Fragen bestehender Gemeinschaften oder ihres Alltags finden Studierende neue Formen? Entstanden sind mehr als 13 unterschiedliche Konzepte, die zum Teil auf bestehende Formen rekurrieren oder ganz neue entwerfen.

Ein Gespräch über das Semesterprojekt mit den Projektleiter:innen Prof. Burkhart von Scheven (Professor für Bild-Text-Konzeption), Masihne Rasuli (Künstlerische Mitarbeiterin, Bild-Text-Konzeption) und den wissenschaftlichen Projektpartner:innen Prof. Dr Christof Windgätter (Lehrstuhl für Geschichte, Theorie und Ästhetik materialer Kulturen) und Celica Fitz (Kuratorin, Doktorandin der Universitäten Neuchâtel und Marburg) ist hier im Webzine kunst-religion veröffentlicht. Dort erfahrt ihr mehr zum SAPORISMUS und zur Frage welche Rolle unsere sinnliche Erfahrung im Weltzugang spielt.

 

 

LINKS

Gespräch über das Semesterprojekt: RELIGIONEN ENTWERFEN? 

Bauhaus-Universität Weimar: Fakultät Gestaltung 

Winterwerkschau 2024: Projekt GOTT

Instagram: @vk_uniweimar